Die Art meiner künstlerischen Gestaltung gibt einen Einblick in die Welt, so wie ich sie wahrnehme: In ihrer Vielfalt so herausfordernd, dass etwa die Grenzen zwischen Mensch, Tier und Natur fließend ineinander übergehen. Dies auszudrücken, nutze ich medien- und gattungsübergreifende Darstellungsmöglichkeiten, die meinem Anliegen, einer zeitgenössischen, kraftvollen und innovativen Malerei, entsprechen. Mich bewegen die unterschiedlichen Möglichkeiten in der Neuschöpfung von Figurationen und Übersetzungen von Themen, wie die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Werke, die dabei entstehen, dienen der Transkription und Charakterisierung von Mensch- und Tierfiguren auf Papier und Leinwand. Inspiration schöpfe ich sowohl aus Themen der Literatur und Kunstgeschichte, als auch aktueller Politik und traditioneller Volkskultur. Auf eine spielerische Art und Weise, unter Nutzung abwechslungsreicher Techniken, nähere ich mich diesen Themen an, den Dialog mit dem Betrachtenden fordernd und wünschend.
My artistic creation gives an insight into the world how I perceive it: challenging in its variety , so that there are blurring lines between man , animal and nature. To express this I use various creative options which straddle media and genres. This corresponds to my aim to achieve a type of painting which is contemporary , vigorous and innovative. I am motivated by various possibilities to re-create new figurations and translations of themes such as the relationship between man and animal . The artefacts which emerge in this way serve to transcribe and characterize figures of human beings and animals on paper and canvas. For my inspiration I tap themes from literature and art history as well as current politics and traditional popular art. I approach these themes playfully using varying techniques. Doing this I require and desire the dialogue with the viewer.
*1981 geboren in Ibbenbüren (NRW)
2003-07
Studium Kunst/Kunstpädagogik/Kunstgeschichte, Universität Osnabrück, (M.A.)
2007-2012
Studium Malerei & Grafik, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachklasse Malerei Prof. Peter Bömmels
2007-2011
Tutor der Fachklasse für Malerei/Assistent von Prof. Peter Bömmels
2012-2014
Meisterschüler bei Prof. Peter Bömmels
2014-heute
Tätigkeit als freischaffender Künstler in Münster/Dresden
PREISE
2016
Teilnehmer des Kulturförderprogramms/BASF Schwarzheide GmbH, Brandenburg
2015
Nominiert für den Walter Koschatzky Kunstpreis 2015, MUMOK, Wien
2012
Nominiert für den Kulturförderpreis des Kreises Steinfurt (NRW)
2011
Preisträger des Sankt Andreasberg Publikumpreises 2011/ 17. Ausstellung NATUR MENSCH
2011
Nominiert für den Walter Koschatzky Kunstpreis 2011, MUMOK, Wien
2011
Nominiert für den Kulturförderpreis des Kreises Steinfurt (NRW)
2010
Teilnahme an der arte regionale # 5, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
2008
Kunstförderpreis, Westfälischer Kunstverein, Landesmuseum Münster
2005
Preisträger des Piepenbrock-Kunstförderpreis der Universität Osnabrück